Vereinsdokumente und Kontakt
Der Vorstand
Rainer Bosse Vorsitzender
Wolfgang Kluge 1.Stellvertreter
Dieter Rühle Stellevertreter
Margit Pinz Schatzmeisterin
Stefan Reuther Beisitzer
Reimund Peter Beisitzer
Mitglied werden
Die Mitgliedschaft im Bürgerverein Fennpfuhl e.V. ist nicht an eine Wohnadresse im Stadtteil Fennpfuhl gebunden. Sie kann mit einer Beitrittserklärung gegenüber dem Vereinsvorstand angezeigt werden, über die gemäß Satzung der Vorstand entscheidet.

Unsere Satzung

Freistellungsbescheid des Finanzamtes

Mitgliedsbeitrag
Die Mitgliederversammlung vom 31. 03. 2023 hat den Jahresbeitrag auf 20,- Euro festgesetzt. Die Beitragszahlung soll bis zum 31. 03. des laufenden Geschäftsjahres bargeldlos durch Überweisung auf das Vereinskonto erfolgen. Der so festgesetzte Mitgliedsbeitrag tritt zum 01.01.2024 für alle Mitglieder in Kraft.
Spenden
Der Verein hat eine Dauerspendenprojekt für die Finanzierung neuer Bäume für den Fennpfuhlprojekt mit dem Kennwort "Baumspende". Daraus wurden bisher, auch dank besonderer Spenden der Mitglieder Dr. Rüdiger Begenau(verstorben 2022) und Anita Kempt 4 Bäume finanziert.
Für den Betrieb und die Unterhaltung der Guten Stube als Vereinsheim des Bürgervereins sind Spenden mit dem Kennwort "Gute Stube" willkommen. Es besteht auch die Möglichkeit den Verein durch eine Fördermitgliedschaft zu unterstützen.
Der Verein fungiert außerdem als Träger für den Hundeauslaufplatz im Fennpfuhlpark und für die Kleinen Programmierer. Für beide Trägerschaften freuen wir uns ebenfalls über zweckgebundene Spenden mit dem Kennwort "Hundeplatz" oder "Kleine Programmierer"
Der Verein ist berechtigt auf Verlangen Spendenquittungen auszustellen. Davon ausgenommen sind die satzungsgemäßen Jahresbeiträge.
Kontakt und Bankverbindung
Kontakt: Bürgerverein Fennpfuhl e.V. Mail: buergerverein-fennpfuhl.eV@t-online.de
c/o Rainer Bosse
Anton-Saefkow-Platz 3
10369 Berlin
Bankverbindung: Bürgerverein Fennpfuhl e.V.
IBAN DE10 1005 0000 0191 1857 10
BIC BELADEBE